Nicht als Selbstzweck, sondern als mächtiger Hebel für mehr Effizienz, mehr Output, mehr Nachhaltigkeit und verschwendungsfreien Ressourceneinsatz im Bauwesen soll die digitale Transformation verstanden werden – so eine der Botschaften unserer Positionen 2025 für den Dialog mit Politik und öffentlicher Hand, die hier als PDF-Datei abrufbar sind. Wir erläutern, warum Open-BIM und die Entwicklung und die Pflege von offenen (Daten-)Standards gerade im Bau- und Immobilienwesen entscheidend sind. Die Positionen von buildingSMART Deutschland vermitteln auch unsere Grundüberzeugungen wonach der „offene und partnerschaftliche Austausch von Ideen, Erfahrungen und Wissen“ dazu beitragen, dass „die digitale Transformation erfolgreich gelingt und für alle nutzbringend ist.“