Direkt zum Inhalt

KI-Expertenpanel auf dem 22. buildingSMART-Anwendertag in Essen

05.02.2025

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Baubranche – doch welche konkreten Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen? Wie sollten Unternehmen jetzt handeln und welche Regelungen sind erforderlich? Diese und weitere zentrale Fragen stehen im Fokus unseres Expertenpanels auf dem 22. buildingSMART-Anwendertag am 8. Mai 2025 in Essen.

Nach kurzen Impulsvorträgen aus den Bereichen Planung, Bauausführung, Projektmanagement und Software eröffnen wir eine interaktive Diskussion mit Ihnen – den Expertinnen und Experten der Branche. Die Themen umfassen unter anderem:

  • Daten und ihre Struktur – Wie können wir KI-ready werden? 
  • Rollen und Informationsbedarf – Wer braucht welche Daten und warum? 
  • Best Practices, Richtlinien und Austauschformate – Welche Standards helfen uns weiter? 
  • KI ohne BIM – Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es? 

Moderiert wird das Panel von René Schumann, Geschäftsführer von Hochtief Vicon und Präsidiumsmitglied von buildingSMART Deutschland.

Unsere Auseinandersetzung mit KI geht aber noch weiter: Welche Rolle kann und sollte buildingSMART Deutschland im KI-Umfeld übernehmen? Welche Services und Mehrwerte können wir unseren Mitgliedern anbieten?

Unser Ziel für das Panel: Impulse setzen, Inspiration liefern, Diskussionen bündeln und gemeinsam den besten Weg in eine KI-gestützte Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft finden.
Seien Sie dabei – wir freuen uns, Sie zum Expertenpanel „Künstliche Intelligenz“ auf dem buildingSMART-Anwendertag begrüßen zu dürfen.

Der 22. buildingSMART-Anwendertag findet am 8. Mai 2025 im Haus der Technik in Essen statt. 
Zusatzinfo: Bereits am Vorabend, dem 7. Mai 2025, werden die BIM Champions 2025 gekürt – eine perfekte Gelegenheit zum Networking!

Mehr Informationen zu unserem BIM Champions-Abend und dem Anwendertag in Essen finden Sie hier. 
 

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.