Direkt zum Inhalt

buildingSMART Deutschland beim 11. Oldenburger BIMTag

07.02.2025

buildingSMART-Regionalgruppe Nordwest
Oldenburger BIMTag
BIM-Escape-Game
Stand von buildingSMART Deutschland
Bild: Andreas Rothaus, Jade Hochschule
Vortrag von Janine Altmann, buildingSMART Deutschland

Am 4. und 5. Februar 2025 fanden die Oldenburger 3D-Tage und der Oldenburger BIMTag am Campus der Jade Hochschule in Oldenburg statt. Beide Fachtagungen wurden parallel angeboten, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine größere Themenauswahl in den Sessions hatten.  

Bereits zum elften Mal fand der Oldenburger BIMTag statt, ausgerichtet von der BIM-Baumeister-Akademie unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Hollermann und Prof. Dr. Gregor Grunwald. Experten aus Bauwirtschaft und Wissenschaft tauschten sich über die neuesten Entwicklungen und Bedarfe zu Building Information Modeling (BIM) aus. Die Besucherinnen und Besucher konnten Fachvorträge verfolgen und sich mit der Ausstellung in Foyer und Gängen zu verschiedenen Unternehmen und deren Leistungen informieren. Außerdem konnte man Roboterhunde durch die Gänge führen, ein BIM-Escape-Game mit VR-Brillen spielen oder sich am Stand verschiedener Unternehmen über die neuesten Trends und digitalen Lösungen informieren.

Auch buildingSMART Deutschland war als Sponsor mit eigenem Stand im Hauptsaal vertreten und konnte sich mit Mitgliedern und Interessierten vor Ort austauschen. Darüber hinaus präsentierte Janine Altmann aus der buildingSMART-Geschäftsstelle die Entwicklungen des BIM-Weiterbildungsprogrammes. Auch die buildingSMART-Fachgruppe Tragwerksplanung gestaltete eine eigene Vortragsrunde zu BIM in der Tragwerksplanung aus. Die buildingSMART-Regionalgruppe Nordwest nutze die Gelegenheit, um sich vor Ort zu treffen.

Zeitgleich fanden die 22. Oldenburger 3D-Tage unter der Leitung von Prof. Dr. Till Sieberth vom Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik statt. Die Veranstaltung richtete sich an Wissenschaftler, Anwender, Dienstleister und Hersteller. Im Fokus standen neue Forschungsergebnisse, aktuelle Entwicklungen sowie das breite Anwendungsspektrum optischer 3D-Messtechniken.  

Alle Informationen zu den beiden Veranstaltungen finden Sie hier.

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.