Was ist nötig, damit Digitalisierung in großen Bauprojekten wirklich gelingt? In dieser Folge unseres Podcasts bSD Talk sprechen Dr. Daniela Schäfer von HOCHTIEF PPP Solutions GmbH und unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Cornelius Preidel darüber, dass Technik allein für diesen Wandel nicht ausreicht und digitale Lösungen nur funktionieren, wenn Menschen, Strukturen und Kommunikation zusammenspielen.
Daniela Schäfer berichtet aus zehn Jahren Praxis mit BIM und Geografischen Informationssystemen (GIS), digitalen Zwillingen und agilen Methoden in Großprojekten wie dem Betrieb von 50 Kilometern Autobahn. Ihr Fazit: "Digitalisierung ist Veränderung.“ Doch echter Wandel beginnt nicht bei den Werkzeugen, sondern beim Verständnis füreinander – angefangen beim Handwerker bis zur Entwicklerin. Daniela Schäfer und Cornelius Preidel erörtern deshalb auch, ob es in Zukunft die Rolle des Übersetzers zwischen Planung, Ausführung und Betrieb geben muss.
Der Podcast ist über die gängigen Podcast-Plafformen abrufbar:
Jeden zweiten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge von bSD Talk. Das nächste Mal sind Dr. Tillmann Prinz von der Bundesarchitektenkammer und René Hagemann vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zu Gast. Podcast-Gastgeber Cornelius Preidel spricht mit ihnen unter anderem über das Finanzpaket der Bundesregierung und die Erwartungen aus der Bauwirtschaft an die Entwicklungen beim Planen, Bauen und Betreiben.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Episoden.