buildingSMART Deutschland veranstaltet am 16. und 17. März 2022 gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden und dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) den Kongress "BIM in der Infrastruktur: Verkehr & Energie". Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Anwendung von Datenmodellen für Bahn-, Straßen- und Energieinfrastruktur in Planung, Bau und Betrieb. Der Kongress wird als Livestream aus dem Internationalen Congress Center Dresden übertragen. Unter Beachtung der 2G+ Regeln und mit entsprechendem Nachweis kann der Kongress auch in Präsenz besucht werden.
Unser Geschäftsführer Gunther Wölfle wird sich zum Auftakt des ersten Kongresstags in einer hochkarätigen Begrüßungsrunde austauschen mit Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Dr. Thomas Mainka, Präsident des VDEI, sowie Dr. Veit Appelt von der TU Dresden. Daniela Kluckert eröffnet den Kongress mit ihrem Impulsvortrag um 09:30 Uhr.
Die Teilnehmer erwarten eine ganze Reihe von Fachvorträgen und Diskussionsrunden. Die Akteure auf Bühne und am Vortragspult sind allesamt hochkarätig:
So kommen am ersten Tag u. a. Dr. Thomas Rühl (DB Station & Service AG, angefragt), Dr. Frank Golletz (50Hertz Transmission GmbH), Prof. Dr.-Ing. Christian Lippold (Die Autobahn GmbH des Bundes), Tim-Oliver Müller (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie), Dr. Jan Spies und Meno Requardt (Volkswagen AG), Andreas Irngartinger (DEGES), Dr. Jan Tulke (BIM Deutschland), Dr. Dirk Ebersbach (VINCI Eurovia), Kathrin Glab (Herrenknecht AG) und Prof. Ashraf Hamed (Roads and Transport Authority, Dubai).
Nach diesen Überblicksvorträgen am ersten Tag werden am zweiten Tag Spezialthemen zur Eisenbahninfrastruktur, der Straßeninfrastruktur und der Energieverteilernetze in in drei parallelen Workshops vertiefend behandelt.
Hier geht es zum ausführlichen Programm.
Eine rechtzeitige Registrierung ist unbedingt erforderlich. Diese ist für alle Interessierten bis 1. März 2022 offen.