Direkt zum Inhalt

buildingSMART BIM Tools: Auftakt mit mh-Software

16.02.2025

Bild: buildingSMART BIM Tools

buildingSMART Deutschland startet ein neues Angebot für seine Mitglieder und Community: die buildingSMART BIM Tools. Mit diesem Webinar-Angebot möchten wir Software-Anbietern und -Anwendern ein fachlich qualifiziertes Zusammenkommen ermöglichen, bei dem die Arbeit mit den offenen Standards und Lösungen von buildingSMART Deutschland konkret demonstriert wird. Für Teilnehmer ist das Mitmachen an den buildingSMART BIM Tools kostenfrei möglich, Softwareunternehmen und -anbieter jedoch leisten einen Obolus, der der Arbeit von buildingSMART Deutschland zugute kommt.

Den Auftakt dieses neuen Webinar-Angebots macht das buildingSMART-Mitglied mh-software aus Karlsruhe. Am 2. April 2025 um 13:00 Uhr zeigt mh-software den Einsatz von mh-BIM. Das Webinar dauert 60 Minuten, von denen mindestens 15 Minuten für Ihre Fragen und die Diskussion mit den Teilnehmern vorgesehen ist. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Hier können Sie sich für die erste Ausgabe unserer buildingSMART BIM Tools anmelden:
"BIM richtig dosiert – mit mh-software je nach Leistungsphase planen".

Zu den geplanten Inhalten des Webinars schreibt unser Mitglied mh-software folgendes: 

Eine der Hauptfunktionen der neuen Version von mh-BIM 8 ist die automatische Schemagenerierung. Ein Klick erzeugt einen Vorschlag, der mit der Box-in-Box-Technologie flexibel angepasst wird. Änderungen im Modell werden automatisch im Schema aktualisiert – das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für maximale Konsistenz.

„Mit dem Schemawerkzeug habe ich nur die Hälfte der Zeit benötigt, um ein Schema zu erstellen“, so Mike Faldey von Felgen über die automatische Schemagenerierung mit der TGA-Planungssoftware mh-BIM 8.      

Weitere Funktionen von mh-BIM 8:  

• Durchbruchsvorschläge: Bei Kollisionen zwischen TGA-Planung und Architektur werden automatisch Durchbruchsvorschläge erzeugt, die nachträglich bearbeitet werden können. Bei Änderungen passen sich die Vorschläge an.  

 • 3D-MiniCAD: 3D-Objekte wie Quader, Zylinder oder Extrusionskörper können direkt im Modell erzeugt, in einem Katalog gespeichert und wiederverwendet werden.    

• 2D-MiniCAD: Für Ansichten stehen benutzerdefinierte 2D-Objekte und Symbole zur Verfügung, die mit verschiedenen Schraffuren und Transparenzen gestaltet werden können.    

• Level of Geometry (LOG) Funktion: Komplexe 3D-Objekte können vereinfacht und die Datenmenge um bis zu 99,9% reduziert werden. Dadurch kann die Performance der Modelle weiter gesteigert werden.    

mh-BIM 8 kombiniert Automatisierung, Flexibilität und Performance. Das erleichtert die Arbeit und steigert die Effizienz.

Mehr Informationen zur Software finden Sie hier.

Unser Mitglied mh-software ist ein mittelständisches Unternehmen, das die Planungssoftware mh-BIM zum Konstruieren und Berechnen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung anbietet. mh-BIM ist eine Lösung, die Ingenieur- und Planungsbüros jeglicher Größe im Bereich Heizung, Kälte, Klima, Lüftung und Sanitär unterstützt und seit 35 Jahren am Markt besteht.

Weitere News

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.