Am 26. März 2025 hatte unsere buildingSMART-Regionalgruppe Südniedersachsen zu ihrem ersten Treffen 2025 nach Hannover eingeladen. Gastgeber war unser Mitgliedsunternehmen Ingenieurbüro Drecoll. Der Einladung waren etwa 25 Interessierte gefolgt, darunter erfreulicherweise auch wieder einige „buildingSMART-Neulinge“.
Kai Tamms, Partner bei Drecoll, nahm die Teilnehmenden in seiner Begrüßung zunächst mit auf eine spannende Reise durch die über 129 Jahre alte Unternehmensgeschichte. Danach ging es nach dem Prinzip "Marktstände" in drei Gruppen weiter: An der ersten Station wurde erläutert, wie aus Punktwolken as-built-Modelle erzeugt werden und wie mit realen Abweichungen im nachträglichen Modellierungsprozess umgegangen wird. Zudem wurden die Anwendung und die Grenzen von KI-Tools bei der Nachmodellierung dargestellt. An der zweiten Station wurde mittels eines Systems der Firma Leica Geosystems der „BIM-to-Field-Workflow“ vorgestellt. Und an Station 3 wurde mit HP SitePrint eine technische Innovation für den Baubetrieb präsentiert. Dabei handelt es sich um einen Baustellen-Druckroboter zur Übertragung von 2D-Grundrissen ebenen Deckenflächen.
Sämtliche Themen stießen auf reges Interesse. Der Erfahrungsaustausch wurde im Anschluss bei Snacks und Getränken weitergeführt. Die Regionalgruppe Südniedersachsen und buildingSMART Deutschland bedanken sich für die tolle Organisation, ein riesiges Dankeschön geht zudem nochmals an unser gastgebendes Mitgliedsunternehmen.