Direkt zum Inhalt

Sommerveranstaltung 2024 des BIM Cluster NRW

29.08.2024 16:30 Uhr - 29.08.2024 21:00 Uhr | Mülheim an der Ruhr

Luftschiffhangar Mülheim / Bildquelle: WDL-Gruppe

Das BIM Cluster NRW ist ein Zusammenschluss aller an der Wertschöpfungskette Beteiligten im Bauwesen. Ziel ist der Informationsaustausch und die Vernetzung, um die Verbreitung der BIM-Methode in der praktischen Arbeit weiter effektiv voranzubringen. buildingSMART Deutschland ist eines der vier Gründungsmitglieder des BIM Cluster NRW.

Die diesjährige Sommerveranstaltung des BIM Cluster NRW steht unter dem Motto „Von der Projektidee bis zum Betrieb, die BIM Methode aus der Sicht der Projektentwicklung und des Gebäudebetriebs“.

Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Geboten werden spannende Fachvorträge und eine anschließende Podiumsdiskussion. Im Anschluss wird es ausreichend Zeit zum Netzwerken geben.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 29. August 2024 in der Zeit von 16:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (inkl. Einlass sowie Netzwerkausklang mit Imbiss) im WDL Luftschiffhangar, Lilienthalstraße 8, 45470 Mülheim an der Ruhr statt.

Folgendes Programm ist geplant (Änderungen vorbehalten):

17.00 Uhr: Begrüßung
Mathias Pfeifer, Vorsitzender BIM Cluster NRW

17.10 Uhr: „Ein neues Zuhause für Theo, Luftschiffhalle als Veranstaltungsort in Holzbauweise“
Tobias Wiesenkämper, Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure, PartGmbB, Essen

17.30 Uhr: „BIM-Anwendung in der Projektentwicklung“
Christoph Röhr, Real Estate Management Assistance GmbH, Düsseldorf

17.50 Uhr: „BIM im Gebäudebetrieb“
n/a 

18.10 Uhr: Podiumsdiskussion mit den Referenten und Mathias Pfeifer unter der Moderation von Markus Kramer

Ca. 18:45 Uhr:
Imbiss und Networking
 
Die kostenlose Veranstaltung wird von der Ingenieurkammer-Bau NRW und der Architektenkammer NRW mit einem Fortbildungspunkt bzw. einer Fortbildungsstunde anerkannt.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der IK-Bau NRW, die die Veranstaltung federführend organisiert.

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.