Direkt zum Inhalt

Hybridveranstaltung der buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein: Datenhygiene bei BIM-Modellen

25.03.2025 17:00 Uhr - 25.03.2025 19:00 Uhr | Karlsruhe

buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein

Die buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein freut sich über Ihre Teilnahme zur Hybridveranstaltung "Datenhygiene bei BIM-Modellen" am 25. März 2025. Zu erwarten sind spannende Vorträge und wertvolle Einblicke in die Open-BIM-Praxis. Wichtiger Aspekt all unserer buildingSMART-Regionalgruppen ist es, sich zum Thema BIM zu vernetzten und auszutauschen. 
Diese Veranstaltung findet in hybrid statt. In Präsenz sind bis zu 20 Plätze bei der a|sh sander.hofrichter architekten GmbH in Karlsruhe verfügbar. 
Der Teilnahmelink für die Onlineteilnahme wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt. 


Bei Fragen zu den Aktivitäten der Gruppe sprechen Sie gern unsere Regionalgruppenmitglieder an.

Agenda
Moderation: Florian Keim
16:30: Eintreffen der Gäste Vorort

17:00 Uhr: Start der Veranstaltung
Begrüßung durch den Gastgeber a|sh
Arbeitstitel: "TGA-Stellhebel und Big Points im nachhaltigen Planen, Bauen und Betreiben von Liegenschaften" – Prof. Dr.-Ing. Reinhard Wimmer
"Nachhaltigkeit in ifc-Daten – Bedarf und Anforderungen" – Katharina Fischer, persönliches Mitglied bei buildingSMART Deutschland 
Koordinierte Modelle, saubere Daten: Ein Erfahrungsbericht – Tobias Hach, Bautechniker und Planer, Vollack GmbH & Co. KG
Fragen und Diskussion 
19:00 Uhr: Netzwerken und Ende der Veranstaltung

​​Datum und Uhrzeit
Dienstag, 25. März 2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort
a|sh sander.hofrichter architekten GmbH Büro Karlsruhe
Karlstraße 87
76137 Karlsruhe

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung aber unbedingt erforderlich.

Hier können Sie sich zur Online-Veranstaltung anmelden.

Regionalgruppe
Weitere Infos zur Regionalgruppe und deren Arbeit erhalten Sie hier: Regionalgruppe Oberrhein

Wir verwenden Cookies um die Website für unsere Besucher weiter optimieren zu können. Dazu werden einige essentielle Cookies eingesetzt und es gibt optionale Cookies die zum Aufzeichnen des Nutzerverhaltens dienen. Wenn Sie die Aufzeichnung des Trackings unterbinden möchten, nutzen Sie den Button "Ablehnen", ansonsten klicken Sie bitte auf "Akzeptieren" und unterstützen uns damit, die Webseite stetig verbessern zu können. Weitere Details zur finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.