
Am 19. September 2022 steht der wichtige Daten-Standard IFC, kurz für Industry Foundation Classes, im Mittelpunkt. Wie IFC erfolgreich eingesetzt werden kann, zeigt unser Referent Andreas Kohlhaas, einer der erfahrensten BIM-Experten deutschlandweit. Er ist aktiver BIM-Manager und -Gesamtkoordinator bei GSP Network GmbH und arbeitet auch an der Erarbeitung der VDI-Blätter zu BIM (VDI 2552 und VDI 3805) mit. Die Co-Moderation übernimmt Sarah Polay, BIM-Managerin im Infrastrukturbereich, von GSP Network
Das buildingSMART-Tutorial erklärt anhand von praktischen Beispielen die Arbeit mit IFC. Im Online-Seminar wird gezeigt, was mit der offenen Schnittstelle IFC möglich ist und wie der Austausch von Informationen und Daten in der Praxis gelingt.
Überblick:
- IFC und seine Anwendungsbereiche im Datenaustausch und in der BIM-Koordination
- IFC 2x3 und IFC 4.0 - ISO 16739 - Zertifizierte Software
- Model View Definition - Filter der Gebäudemodelle
- Erstellung von IFC-Modellen in Autorensystemen und die weitere Nutzung in Anwendungen folgender Prozesse
Hier können Sie sich für das Tutorial anmelden.
Zielgruppe
Das buildingSMART-Tutorial im September richtet sich an Anfänger in diesem Bereich.
Die buildingSMART-Tutorials geben einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Terminen.
Die buildingSMART-Tutorials werden über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten bekommen Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.
buildingSMART-Tutorial: IFC und Co.
Referent: | Andreas Kohlhaas, Aktiver BIM-Manager und -Gesamtkoordinator, GSP Network GmbH Co-Moderation: Sarah Polay, BIM Manager, GSP Network GmbH |
Wann: | Montag, 19. September 2022, 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Wo: | Online (GoToWebinar) |
Preise | |
buildingSMART-Mitglied: | 100,00 Euro |
Nicht-Mitglied: | 150,00 Euro |
Studenten / Auszubildende: | 30,00 Euro |