
Die Einführung von BIM ist mehr als nur eine technische Umstellung – sie erfordert einen tiefgreifenden Wandel in Organisation, Prozess und Organisationskultur. Dieses Tutorial zeigt, wie die Implementierung strukturiert und gestaltet werden kann. Anhand der fünf zentralen BIM-Faktoren – Mensch, Prozesse, Technologie, Daten und Rahmenbedingungen – erhalten Sie praxisnahe Strategien, um typische Herausforderungen zu meistern und den Mehrwert von BIM voll auszuschöpfen.
Die offene Fragerunde lässt Raum für den individuellen Ansatz.
Vinzent Tiesing studierte Bauingenieurwesen an der Ostfalia Suderburg und Business Administration for Engineers an der Ostfalia Wolfsburg. Er arbeitete einige Jahre für die BIM-Implementierung bei Höhler+Partner und war später Head of Digitalisation bei Höhler+Partner. Im Jahr 2020 gründete er die Firma So Many Ways SMW UG, die Dienstleistungen und Beratungen für Digitalisierung im Baugewerbe anbietet. Seit 2021 ist er der Head of Information Management und später Gesellschafter bei der DEUBIM GmbH.
Themen des Tutorials:
- Einführung
- Begrüßung und Zielsetzung
- Warum BIM?
- BIM-Implementierung als Change Prozess
- Herausforderungen und Mehrwerte der BIM-Methode
- Strukturierung der BIM-Implementierung entlang der fünf BIM-Faktoren (Mensch, Prozesse, Technologie, Daten, Rahmenbedingungen)
- Nachhaltige BIM-Implementierung – Erfolgsfaktoren
- Offene Fragerunde (Q&A-Session)
Das Tutorial wird von folgenden Kammern als Fortbildung anerkannt:
- Ingenieurkammer Sachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
- Ingenieurkammer Niedersachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
- Ingenieurkammer Thüringen: Anerkennung als Fortbildung im Sinne der Berufsordnung
- Baukammer Berlin (BK): Anerkennung als Fortbildung im Sinne der Berufsordnung der BK und des Architekten- und Baukammergesetzes (ABKG)
- Architektenkammer Sachsen mit 4 Unterrichtseinheiten
- Bayerische Ingenieurekammer-Bau: mit 4 Unterrichtseinheiten im Sinne der Berufsordnung
Hier können Sie sich für das Tutorial anmelden.
Die buildingSMART-Tutorials geben einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Terminen.
Die buildingSMART-Tutorials werden online über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten bekommen Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.
HIER gelangen Sie außerdem zum umfassenden BIM-Buch "Building Information Modeling – Grundlagen, Standards und Praxis" aus unserem buildingSMART-Verlagsshop.
buildingSMART-Tutorial: BIM-Implementierung in der Organisation
Referent
Vinzent Tiesing, Head of Information Management, DEUBIM GmbH
Datum: Montag, 2. Juni 2025, 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Online (GoToWebinar)
Preise
- buildingSMART-Mitglied: 120,00 Euro
- Mitglieder der oben genannten Kammern: 120,00 Euro
- Nicht-Mitglied: 180,00 Euro
- Studenten/Auszubildende: 36,00 Euro