
Bei der konventionellen Schlitz- und Durchbruchsplanung treten in der Praxis häufig Fehler auf, die zu Konflikten zwischen den Beteiligten führen können. Eine Ursache dafür ist oft das fehlende Verständnis für Rollen und Verantwortlichkeiten sowie schlecht abgestimmte Austauschprozesse. Informationen können so nur unvollständig und teilweise an falsche Stellen weitergegeben werden.
Im buildingSMART-Tutorial am 11. April 2022 zeigt Florian Keim wie digitale Planung in der Praxis erfolgreich gelingen kann. Dafür wird ein nahtloser Workflow im Bereich Schlitz- und Durchbruchsplanung auf Grundlage der VDI/bS 2552 Blatt 11.2 vorgestellt und gezeigt, wie dieser in der Praxis angewendet wird. Weitere Themen sind u.a. das Koordinieren der Grundmodelle, Trassenplanung und das Koordinieren der Durchbruchskörper mit Solibri und BCF. Der Dozent spricht auch an, wie Fallstricke in der Modellkoordination umgangen werden können.
Florian Keim hat sich während der Ausbildung zum Bauzeichner und dem anschließenden Architekturstudium auf BIM und Bausoftware spezialisiert. Er ist in der Region SÜD der Vollack Gruppe als BIM-Manager tätig und verantwortet dort den Bereich BIM. Neben seiner Tätigkeit für Vollack ist er als Lehrbeauftragter für Darstellungsmethodik an der Hochschule Karlsruhe – University of Applied Sciences tätig sowie Mitglied der buildingSMART-Regionalgruppe Oberrhein.
Die Anmeldung ist hier möglich.
Die buildingSMART-Tutorials geben einen praxisorientierten Einblick in das Thema BIM und das Arbeiten mit buildingSMART-Standards. In den Tutorials gibt es ausreichend Raum für Diskussionen und Fragen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den kommenden Terminen.
Die buildingSMART-Tutorials werden über die Plattform GoToWebinar durchgeführt. Die Zugangsdaten bekommen Sie wenige Tage vor dem Tutorial per E-Mail.
buildingSMART-Tutorial im April 2022: Best Practices für die digitale Schlitz- und Durchbruchsplanung
Wann: 11. April 2022 (13:00 - ca. 16:00 Uhr)
Wo: Online (GoToWebinar)
Referent: Florian Keim, BIM-Manager bei der Vollack Gruppe und Dozent für Darstellungsmethodik an HS Karlsruhe
Preise | |
buildingSMART-Mitglied: | 100,00 Euro |
Nicht-Mitglied: | 150,00 Euro |
Studenten / Auszubildende (gegen Nachweis, bis 27. Lebensjahr): | 30,00 Euro |
Wir freuen uns sehr, Sie beim buildingSMART-Tutorial im April begrüßen zu dürfen!